Mit insgesamt 6752 Teilnehmern waren es ca. 10% weniger Ärzte- und Industriebesucher als im Vorjahr.

Bei einer Umfrage unter 769 Röko Besuchern zeigten sich folgende Ergebnisse:
- Hauptmotivation für Besuch war die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
- Leipzig als neuer RöKo‐Standort wird von einer großen Mehrheit positiv beurteilt.
- Die Organisation des RöKo wird fast ausnahmslos als gut bis sehr gut wahrgenommen. Lediglich das Hotelangebot wird von gut der Hälfte der Teilnehmer kritisch gesehen.
- Das Kongressprogramm erfreut sich einer breiten Zustimmung.
- Zur Information wurden wesentlich Homepage, Vorprogramm und Taschenplaner herangezogen.
- Knapp jeder zweite nutzte zudem die RöKo App.
- Besonders nachgefragt bzw. für die Zukunft gewünscht sind Refresherkurse, FFF, Highlight‐ Sitzungen sowie grundsätzlich interdisziplinäre Veranstaltungen mit klinischen Partnern.
- Radiologie und Recht, Muskuloskeletale Radiologie und Bildverarbeitung/Software/ Gerätetechnik sind die Themen, die am meisten interessieren.

Weblinks:
Detaillierte Auswertung Teilnehmer-Evaluierung und Ausblick RöKo 2017
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen