Recently Apple published a new Book in iBooks. Discover how iPhone, iPad, and healthcare apps are giving clinicians new ways to work. iOS apps help medical professionals provide faster, more personalized care by enabling instant access to patient data and corporate services, secure communication between clinicians and patients, and improved efficiency across healthcare systems. Explore the breadth of resources available for healthcare professionals, and learn how iOS apps are transforming patient care. Weblinks: iOS in Healthcare iBook
Seit Ende 2013 liegt die DIN 6868-157 "Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Teil 157: Abnahme- und Konstanzprüfung nach RöV an Bildwiedergabesystemen in ihrer Umgebung" als Entwurf vor und wartet auf die Veröffentlichung als endgültige Norm. Herr Prof. Dr. Weisser hat anlässlich des DICOM Treffens 2014 einen Vortrag zu der neuen Norm gehalten. Er erwähnte folgende wichtige Neuerungen/Änderungen gegenüber der DIN 6868-57: • Alle Begrenzungen der Bildschirmgröße wurden entfernt und eine minimale Pixelgröße von 140 μm eingeführt • zukünftig wird die QS-RL auf die Norm verweisen • Einführung von Raumklassen für die Nutzung von Bildwiedergabegeräten eingeführt • DICOM-Kennlinie wurde verpflichtend für die Abnahme- und Konstanzprüfung • Die Grenzen für Pixelfehler wurden ergänzt • Messverfahren und Testbilder an DIN EN 62563-1 angepasst (AAPM TG18) • Anwendungsbereich um die Zahnmedizin erweitert und die Magnetresonanztomographie entfernt • Bildwiedergabegeräte auf der Basis von Kathodenstrahlröhren werden nicht mehr behandelt Der Aufwand für die Konstanzprüfung erhöht sich deutlich, wobei das Intervall fest auf 6 Monate festgeschrieben wird (konnte vorher auch 3 Monate sein).